Hängender Garten von Toshie Hall

Ein Foto wird in meine Timeline gespült und ich kann mich nicht davon lösen. Ich mag die Farben, die Stimmung, das Geheimnisvolle.

(C) Arline Fisch

Die „Hanging Gardens of California“ der amerikanischen Künstlerin, Juwelierin, Metallschmiedin, Kunstpädagogin und Professorin Arline Fisch faszinieren mich. Ich recherchiere zur Künstlerin und ihrer Kunst. Sie arbeitet mit Edelstahl-, Nickel- und farbig beschichteten Kupferdrähten, die sie verstrickt und verhäkelt.

Immer wieder schaue ich mir das Bild an. Kann ich so etwas selber herstellen? Ich überlege, ob ich statt Draht Wolle verwenden kann, und entschließe mich, einen Prototyp anzufertigen. Mit Sockennadeln versuche ich, einen schmalen Schlauch zu stricken, verzweifle und starte einen neuen Versuch mit der Häkelnadel. Die Wolle muss leicht, glänzend und fluffig sein. Die Wolle mit Seidenanteil wird verworfen. Der Schlauch ist zu schwer und hängt unmotiviert herunter. Der „Pflanzenstängel“ aus einem Restknäuel Mohair gehäkelt ist vielversprechend und ich beschließe einkaufen zu gehen.

Mit einer Vielfalt an passenden Farben ausgestattet geht es ans Werk. Die erste Blume wächst heran. Jede soll anders werden in Farbe, Länge und Umfang. Die „Pflanzen“ sehen anders aus als die aus Metall, flexibler in ihrer Form – natürlicher. Die Farben gedämpfter. Wolle glänzt eben weniger als Metall. Die Formstabilität ist eingeschränkter.

Nach einigen Wochen sind die „Pflanzen“ fertig, aber der Garten fehlt noch. Mein Gatte und Co-Künstler hat bereits mit der Planung begonnen. Die Installation soll im Treppenhaus von Toshie Hall erfolgen, soll beleuchet und bestenfalls mobil sein. So unser Plan.

Es dauert eine Weile, bis der finale Entwurf steht. Die Realisierung darf nicht zu kostspielig sein. So einfach wie möglich, aber effektvoll. Woher bekommen wir die Bauteile für die Leuchte? Die Aufnahmebox für den LED Strahler wird als erstes realisiert. Dann werden die Holzleisten (Eiche) bestellt und beim Dienstleister zugeschnitten. Nach einem Zustelldesaster des Spediteurs kommen sie nach einiger Verzögerung endlich an. Die Aufhängung wird zusammengebaut und das Holz dunkel geölt. So schaut es jetzt aus:

Und dann wird es sehr sehr spannend. Die Pflanzen werden aufgehängt:

Also wir sind begeistert. Es ist genauso geworden, wie wir uns das vorgestellt haben. Besonders abends wird unserer Hängender Garten zu einem stimmungsvollem Hingucker.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert